Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Information und Gestaltungsmöglichkeiten, mit Anmeldung

Kursnummer

A016/25

Leitung

Brückl-Betz, Susanne Susanne Brückl-Betz

Kosten

0€

Rubrik: Vortrag, Aktionen & Flohmarkt

Die Referentin infomiert Sie darüber, wie Sie mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung nicht nur den Alltag, sondern auch die Umsetzung Ihrer Wünsche regeln können, wenn Sie nicht mehr für sich selbst entscheiden können. Der Vortrag informiert Sie auch, welche Verfügung eigentlich zu welchem Zweck gedacht ist, und mit welchen Inhalten versehen die Verfügungen erstellt werden können. Außerdem wird aufgezeigt, was bei der Erstellung der Verfügungen zu beachten ist, damit diese nicht nur Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechen, sondern im Ernstfall auch Wirksamkeit entfalten können. Das Thema digitale Vorsorge, bzw. digitaler Nachlass wird ebenfalls thematisiert und Gestaltungsanregungen hierzu gegeben. Damit richtet sich der Vortrag an|Menschen jeglichen Alters, die ihre Vertretung in rechtlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten eigenverantwortlich selbst regeln wollen.

Termin

Do., 04.12.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Ort

Treffpunkt St. Georgen, Saal

Plätze: frei