Eco Printing

Pflanzendrucke auf Textilien

Kursnummer

L069/25

Leitung

Schönheiter, Marie Marie Schönheiter

Kosten

50€

Rubrik: Näh- & Kreativkurse

Beim Eco-Printing handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Pflanzen bzw. pflanzliche Farbstoffe mit Hilfe von Dampf auf Textilien gedruckt werden. Im Kurs lernt ihr eine Beizmethode kennen (das Vorbereiten der Textilien), die sich für das Eco-Printing besonders gut eignet. Ihr entwickelt ein Grundverständnis dafür, wie Beizen funktionieren und beizt eure mitgebrachten Textilien. Ihr dürft in meinem Fundus getrockneter und gepresster Pflanzen kramen und lernt eine ganze Reihe von Pflanzen kennen, die sich für das Eco-Printing eignen. Ich zeige euch unterschiedliche Kompositionsmöglichkeiten und ihr gestaltet eure eigenen Textilien. Mit Spannung erwarten wir dann gemeinsam bei einem Heißgetränk das Auspacken der gedämpften Bündel! Bitte mitbringen: gewaschener weißer/heller Baumwollstoff (T-Shirt, Socken, Hemd, etc), Haushaltshandschuhe, alte Kleidung, Plastiktüte

Termin

Sa., 22.11.2025 - Sa., 29.11.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schülercafé Adebar

Plätze: frei