Bitte beachten Sie

Während der Pfingstferien ist unser Büro von Dienstag, 30. Mai bis einschließlich Freitag, 9. Juni, geschlossen. Sie erreichen uns aber schriftlich unter fbs.bayreuth@elkb.de oder über das Internet unter www.familienbildung-bayreuth.de .

Frohe Pfinsten und erholsame Ferientage!

Ihr Team der Familien-Bildungsstätte

Evangelische Familien-Bildungsstätte
plus Mehrgenerationenhaus Bayreuth

Evangelische Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus Bayreuth

Anerkannte Einrichtung der Erwachsenen- und Familienbildung in der Trägerschaft der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Bayreuth.

Herzlich willkommen!

Unsere Angebote sind offen für Menschen jeden Alters und aller Kulturen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Kursen, Veranstaltungen und Tagestreffpunkten.

Wir begleiten Schwangere, Mütter, Väter, Kinder, Alleinerziehende, Senioren, Familien mit und ohne Migrationshintergrund und Interessierte bei der Bewältigung des Lebens- und Familienalltags.

In unserer Einrichtung finden Sie Geburtsvorbereitungs- und Säuglingspflegekurse, offene Angebote wie die Baby Oase mit Stilltreff unter Leitung einer Hebamme und offene interkulturelle Eltern-Kind-Treffen, wohltuenden Gymnastik- und Entspannungskurse, Koch- und Ernährungskurse auch in Zusammenarbeit mit der AOK, Näh- und Schneiderkurse, Keramikkurse in unserer Töpferei oder Malspielangebote in unserem Malort, Ludwigstr. 32. Für Senioren und Einsteiger gibt es neu die Mediensprechstunde mit Voranmeldung und praktische Kurse rund ums Internet.

Wir legen Wert auf familienbezogenen, generationenübergreifenden, interkulturellen Erfahrungsaustausch, um die Erziehungs- und Sozialkompetenzen zu stärken. Hilfreiche pädagogische Impulse zur Entwicklung und Erziehung des Kindes unterstützen eine sichere Bindungsentwicklung und die Bewältigung des Familienalltags. Inklusion, Wertevermittlung und religiöse Erziehung sind uns wichtige Themen.

Wir haben das Qualitätsmanagement QVB der AEEB eingeführt und sind Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft Bayerischer Familienbildungsstätten.

Programmheft

Im Dezember und Juli erscheint jeweils das neue Programm, dass Sie jederzeit hier downloaden können.

Service

Gemeinsam statt einsam, sich gegenseitig unterstützen, Beruf und Familie vereinbaren, interkulturell lernen, sich freiwillig engagieren.

Anmeldung

Sie haben Ihren Kurs bereits gefunden? Hier können Sie sich direkt anmelden.

Foto: K. Lauterbach

Unser Mitarbeiter-Team

Petra Bogner, Stefanie Ogurok, Melanie Kurz, Elmar Fertig-Dippold, Vanessa Schiela (obere Reihe), Martina Schmittroth, Julia Hacker (v.l.n.r.)

Wir sind für Sie da und bearbeiten gerne Ihre Anfragen und Anmeldungen.

Montag bis Donnerstag:
09:30 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr

Freitag:
09:30 bis 12:30 Uhr

(während der Schulferien geänderte Öffnungszeiten)

Aktuelles aus der Evang. Familien-Bildungsstätte

Neue Rückbildung mit Hebamme

Ab Donnerstag, 6. Juli, findet ein Zusatzkurs D041ZZ/23 „Rückbildung und Beckenbodengymnastik“ mit der Hebamme Sarah Makowsky im Löhehaus, Bismarckstr. 3…
Weiterlesen