Mutter und Kleinkind spielen zusammen auf einem Fenstersitz

Petra Bogner, Stefanie Ogurok, Andrea Ertl, Julia Hacker, Melanie Kurz, Martina Schmittroth

Familienbildung Bayreuth

Evangelische Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus Bayreuth

Wir sind eine anerkannte Einrichtung der Erwachsenen- und Familienbildung in der Trägerschaft der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Bayreuth und sind nach dem Qualitätsmanagement QVB zertifiziert.

Unsere Angebote sind offen für Menschen jeden Alters und aller Kulturen. Wir begleiten Schwangere, Mütter, Väter, Kinder, Alleinerziehende, Senioren, Familien mit und ohne Migrationshintergrund und Interessierte bei der Bewältigung des Lebens- und Familienalltags und stärken die Erziehungs- und Sozialkompetenzen.

Wir stehen für Ihre Anfragen und Anmeldungen zur Verfügung. Wir sind gerne für Sie da.

Wichtige Informationen und Highlights in unserem Programm

Mit Schwung in den Herbst

D082 Rückbildung ab Mi, 17.09. von 9 – 10 Uhr mit Claudia Tupy im Storchenhaus

G074 Theater-Minis ab Fr, 19.09. von 15 – 16 Uhr mit Marina Ansorge im Storchenhaus

G070 Miniclub Bindlach ab Mo, 22.09. von 15 – 17 Uhr mit Wiebke Merkel im Gemeindehaus Bindlach

G087 Experimentierzwerge ab Di, 23.09. von 9.30 – 11 Uhr mit Susi Hacker im Storchenhaus

G088 Experimentierzwerge ab Do, 25.09. von 9.30 – 11 Uhr mit Susi Hacker im Storchenhaus

E079 Babys in Bewegung 10 – 12 Monate ab Mi, 01.10. von 13.30 – 14.30 Uhr mit Steffi Hacker im Storchenhaus

Anmeldung in der Familien-Bildungsstätte oder über die Homepage

Aktuelle Nachrichten

Entdecken Sie unsere neuesten Kurse und Angebote für Familien! Informieren Sie sich über spannende Veranstaltungen und Workshops in Bayreuth.

News
H091a/25 Freie Plätze bei den Grashüpfern!
News
G087/25 Experimentier-Zwerge für Eltern mit Kleinkindern zwischen 1,5 und 2,5 Jahren
News
G074/25 Theater-Minis für Eltern mit Kindern zwischen 2 und 5,5 Jahren

Programm

Unser Programm erscheint zweimal jährlich Anfang Dezember für die Kursangebote im Folgejahr Frühjahr/Sommer und Anfang Juli für die Kursangebote im Herbst des laufenden Jahres. Eine Anmeldung ist entweder telefonisch, persönlich oder hier möglich.

Spende

Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung und freuen uns über jede Unterstützung! Sie möchten für unsere Arbeit oder für eines unserer Projekte spenden? Herzlichen Dank dafür!

Logo LAG
Logo Evangelische Erwachsenenbildung