Seit einiger Zeit nun besucht ihr besonders autonomes, kreatives, willensstarkes oder aber ihr besonders verträumtes, empathisches oder aktives Kind nun die Schule. Und dieser Übergang hat sich für ihre Familie als größere Herausforderung entpuppt als gedacht. Die Hausaufgaben sind eine Herausforderung. Sie hören, dass ihr Kind im Unterricht häufig unruhig, nervös, unkonzentriert, gereizt, laut oder gar aggressiv anderen gegenüber ist. Und diese Entwicklung schmerzt sie, denn sie spüren, dass Ihr Kind einfach anders tickt als andere. Es hat besondere Bedürfnisse, denen im schulischen Rahmen aber kaum mehr Rechnung getragen wird. In unserem Workshop soll es daher darum gehen, was Ihr verhaltenskreatives Kind wirklich braucht, um in Schule, Familie und bei Freunden weniger anzuecken und stattdessen in seiner Mitte zu sein. Auch die Frage, wie Kommunikation mit Lehrern, anderen Eltern und Betreuern zum Wohle ihres Kindes gelingen kann, spielt eine wichtige Rolle. Alle Verfahren und Tipps sind dabei vielfach praxiserprobt.