Kinder haben in der Zeit der Coronapandemie oft ihre motorischen Fähigkeiten nicht weiterentwickeln können. Um dieses Defizit auszugleichen, gibt es beim Waldnachmittag eine Förderung der motorischen Fähigkeiten wie Balancieren und eine Sinnesschule mit Barfußeinheiten und Riech- und Schnupperaufgaben. Zusammen mit Eltern oder Großeltern werden die Kinder im Wald Neues entdecken und erkunden. Bitte bei feuchter Witterung auf entsprechende Kleidung achten! Bitte mitbringen: Gutes Schuhwerk und lange Hosen für alle, Matschhosen bei entsprechendem Wetter für die Kinder, Trinkflasche (gerne mit warmen Getränk), Brotzeit, Sitzkissen. Im Mai können wir einiges im Wald sammeln und damit tolle Dinge zusammen machen. Wir wollen natürlichen Kleber herstellen und Baumgesichter zaubern. Kinderkreativität ist grenzenlos und es kommen sicher wunderschöne Gesichter dabei raus, die im Wald für alle Bewohner und Besucher des Waldes eine Freude sein werden und Geschichten erzählen können. Bitte zusätzlich mitbringen: eine Flasche Leitungswasser zum Saubermachen, ein kleines Handtuch