Elterliche Sorge – Konsequenzen des gemeinsamen Sorgerechts

Juristische Informationen und Gespräch

Kursnummer

AE013/25

Leitung

Brückl-Betz, Susanne Susanne Brückl-Betz

Kosten

0€

Rubrik: Alleinerziehende

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Fragestellung, was überhaupt Gegenstand der elterlichen Sorge ist, wie die elterliche Sorge ausgeübt wird, wenn sich die Eltern/Partner nicht einig sind und was sich an der elterlichen Sorge im Fall einer Trennung und Scheidung verändert und auch, welche Möglichkeiten im Streitfall bestehen Differenzen zu regeln. Die Referentin führt in das Thema ein und gibt durch die Möglichkeit zu Fragestellungen, Gelegenheit in dem komplexen Thema Interessensschwerpunkte zu setzen. Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!

Termin

Mi., 08.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Ort

Treffpunkt St. Georgen, Saal

Plätze: frei